Bofinger / Reischle / Schächter

Geldpolitik

Ziele, Institutionen, Strategien und Instrumente

Vahlen

ISBN 978-3-8006-2017-3

Standardpreis


40,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

1997

Umfang: XVIII, 688 S.

Gewicht: 1330

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-2017-3

Produktbeschreibung

Der Band beschreibt Ziele, Institutionen, Konzepte und Instrumente der Geldpolitik. In sechs "Theorie-Modulen" erläutert er die wichtigsten theoretischen Zusammenhänge - zum Beispiel zwischen Geldangebot und Geldnachfrage. Zudem werden relevante Einflußfaktoren der Geldpolitik vorgestellt. Hier steht allerdings die Frage im Vordergrund, welche Bedeutung sie für ein geldpolitisches Konzept besitzen, das sich an der Preisstabilität orientiert. Bei ihrer Darstellung achten die Autoren stets auf eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Besonderes Augenmerk legen sie auf die Rolle der Bundesbank bei der Geldpolitik. Wegen der Globalisierung der Märkte befaßt sich der Band auch mit der Geldpolitik in anderen wichtigen OECD-Ländern.


Ihre Vorteile:
  • kompetente Autoren
  • verständliche Darstellung
  • praxisnahe Beispiele

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...