Volksmusik in Vorarlberg
Lieder und Tänze der "Biedermeierzeit" in Vorarlberg
Böhlau Wien
ISBN 978-3-205-21635-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
Umfang: 328 S.
Verlag: Böhlau Wien
ISBN: 978-3-205-21635-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Corpus Musicae Popularis Austriacae
Produktbeschreibung
Das Jahr 1819 ist ein besonderer Markstein für die Musikgeschichte des heutigen österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Die Teilnahme des Landes Vorarlberg am volksmusikalischen Sammelunternehmen der Gesellschaft für Musikfreunde in Wien, der heute sogenannten 'Sonnleithner-Sammlung', lenkte erstmals auch den Blick auf das Musikleben im Westen des Habsburgerreiches. Der zweite Vorarlberg Band der Reihe 'Corpus Musicae Popularis Austriacae' des Österreichischen Volksliedwerks nimmt diese Sammlung in ihren Fokus und legt eine Dokumentation der Ergebnisse aus dem Kreis Bregenz mit zeitgemäßer Notation und ausführlichen Kommentaren vor. Ergänzend dazu werden die ältesten überlieferten Lieder- und Musikantenhandschriften aus den ersten drei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts einer näheren Untersuchung unterzogen. In wissenschaftlichen Beiträgen wird versucht, den historischen Ablauf des Sammelunternehmens sowie das Musikleben der frühen Biedermeierzeit anhand von historischen Quellen näher zu beleuchten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

