Bösch / Botsch

Lebenswelten der radikalen Rechten in der Bonner Republik

Wallstein Verlag GmbH

ISBN 978-3-8353-6043-3

Standardpreis


ca. 32,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. April 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

mit 20 z.T. farbige Abbildungen.

Umfang: 320 S.

Verlag: Wallstein Verlag GmbH

ISBN: 978-3-8353-6043-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichte der Gegenwart

Produktbeschreibung

Wie bildeten sich nationalistische Milieus in der Bonner Republik und welche Veränderungen durchliefen sie? Der Rechtsradikalismus formierte sich in der Bundesrepublik nicht nur über Parteien, sondern auch über nationalistische Milieus mit geteilten Lebenswelten und Netzwerken. Diese zeichnen sich durch ein kommunikatives Handeln aus, das rechtsradikale Vorstellungen und Praktiken festigte, etwa durch gesellige Ausflüge, Aktionen von Jugendverbänden oder Treffen in bestimmten Räumen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes spüren der Lebenswelt nach, in der Rechtsradikale agierten und ihre Netzwerke ausbauten. Sichtbar wird, wie sich ihr Auftreten nach dem Nationalsozialismus veränderte und sie sich an den Gesellschaftswandel anpassten. Damit wird zugleich deutlich, wie sich Weltanschauung, Organisationen und Parteien der extremen Rechten veränderten, ebenso ihre sozialen Praktiken, Aktionsformen und Gewalthandlungen. Aus dem Inhalt: Darius Muschiol: Die Lebenswelt von Rechtsterroristen Jakob Saß: Die Bundeswehr und die Ausbildung des Rechtsterrorismus in den 1970er Jahren Karsten Wilke: Das Verbot der Aktionsgemeinschaft Nationale Sozialisten / Nationale Aktivisten (ANS/NA) Niklas Krawinkel: Erziehung, Lebenswelt und Bevölkerungspolitik in der Wiking-Jugend Dominik Rigoll: Nationalistische Milieupolitiken in der Bonner Republik am Beispiel von Werner Naumann und Paul Dickopf Annette Schlimm: Die Rechte auf dem Land Eric Angermann: Rechte Milieubildung und neonazistische Organisierung nach dem Mauerfall am Beispiel Cottbus

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Wallstein Verlag GmbH

Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...