Deutschbuch Gymnasium - Nordrhein-Westfalen - Ausgabe 2026 - 5. Schuljahr
Schulbuch - Mit digitalen Medien
Volk und Wissen
ISBN 978-3-06-061381-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Hardcover
2026
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 19 x 26 cm
Gewicht: 680
Verlag: Volk und Wissen
ISBN: 978-3-06-061381-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Deutschbuch Gymnasium
Produktbeschreibung
Aktuelle Themen, neue Texte und Medien sowie optionale digitale Zusatzangebote sorgen für lebendigen Deutschunterricht, fördern selbstständiges Lernen noch konsequenter und bereiten Schülerinnen und Schüler gezielt auf die gymnasiale Oberstufe vor.
Neue Kapitelstruktur im Dreischritt, die sich noch besser an der Unterrichtsrealität orientiert:
- Direkt einsetzbare Unterrichtseinheiten zur Erarbeitung der zentralen Kompetenzen (Pflicht)
- Fit in…! Training für mögliche Klassenarbeiten oder alternatives Prüfungsformat in jedem Kapitel
- Vertiefung, Erweiterung oder kreative Projekte für selbstorganisiertes Lernen (Kür)
Maximale Flexibilität für Lehrkräfte:
Optionale digitale Material- und Zusatzangebote sowie die Wiederholung der zentralen Kompetenzen in den Bänden einer Doppeljahrgangsstufe ermöglichen es Lehrkräften, individuelle Schwerpunkte zu setzen und den Unterricht passgenau an schulinterne Vorgaben und Lehrpläne anzupassen.
Selbstständiges Lernen fördern:
Eine Doppelseite aus einer Lernlandkarte und der Selbstdiagnose Testet euch! beendet das 1. Teilkapitel. Die Lernlandkarte visualisiert das wichtigste Merkwissen für Schülerinnen und Schüler und macht das Gelernte bewusst. Der Test zur Selbstüberprüfung kann auch digital bearbeitet werden mit direkter Rückmeldung.
Individuelle Lernwege:
Parallelaufgaben auf drei Niveaustufen, Starthilfen für Lernschwächere und Zusatzaufgaben für Leistungsstärkere sowie optionale digitale Angebote (Erklärfilme, Hörtexte, Übungen und Tests) bieten individuelle Lernzugänge.
Gezielte Sprachförderung:
Sprachtrainingsseiten helfen dort, wo häufig Schwierigkeiten auftreten. Zusätzliche digitale Übungen für Schülerinnen und Schüler sind kostenlos und barrierefrei zugänglich.
Formulierungshilfen, Wortspeicher und Worterklärungen unterstützen die Schülerinnen und Schüler.
Konsequente Leseförderung: mit integriertem Methodentraining und optionalen Erklärfilmen sowie sinnvoller Aufgabenabfolge zur Texterschließung
Systematische Rechtschreib- und Grammatikkapitel:
unterstützen gezielt bei der Aneignung und Verfestigung von strategiegeleiteten Grammatik- und Rechtschreibkenntnissen
Hilfreiches Orientierungswissen:
In der Cornelsen Lernen App finden Schülerinnen und Schüler alle wichtigen Methoden und Regeln jederzeit abrufbar – für mehr Übersicht und weniger Gewicht im Schulranzen.
Digital dabei – ganz einfach
Das digitale Angebot ist direkt an den passenden Stellen im Buch eingebunden.
Es ist kostenlos, optional und ganz leicht zugänglich – per QR-Code in der Cornelsen Lernen App:
- Audios (z. B. Hörtexte und Gespräche)
- Videos (Erklärfilme)
- Interaktive Übungen zu den Sprachtrainingsseiten
- Interaktive Tests
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin, DE
service@cornelsen.de