Gesetz über Arbeitnehmererfindungen
Kommentar
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-78816-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2. Auflage. 2024
Umfang: XLI, 945 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1710
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-78816-1
Produktbeschreibung
- aktuelle und übersichtliche Kommentierung eines komplexen Rechtsgebietes
- Einbeziehung der unternehmensbezogenen Vergütungsrichtlinien
- Darstellung grenzüberschreitender Sachverhalte
Fast 90 % der angemeldeten Erfindungen stammen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Deshalb ist die Wertermittlung der Erfindungsvergütung von enormer Bedeutung. Der Kommentar informiert praxisnah und verständlich zu den Grundlagen und Neuerungen des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen und kommentiert zudem die Vergütungsrichtlinien. Auch zu grenzüberschreitenden Sachverhalten gibt das Werk umfassend und aktuell Auskunft.
Das Arbeitnehmererfinderrecht hat in den letzten Jahren eine Reihe umfangreicher Änderungen erfahren, die alle in diesem Standardwerk Berücksichtigung finden, wie zum Beispiel:
- die Auswirkungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes
- relevante Entscheidungen nach der Reform des Urheberrechts
- Auswirkungen des EU-Einheitspatents
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die erste Auflage ist erschienen in der Reihe: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de