Presserecht für Journalisten
Freiheit und Grenzen der Recherche und Berichterstattung in Presse, Rundfunk und Online-Medien
2. Auflage
Beck im dtv
ISBN 978-3-406-72532-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2. Auflage. 2021
Verlag: Beck im dtv
ISBN: 978-3-406-72532-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck im dtv; 51233
Produktbeschreibung
Presserecht für Journalisten
Journalisten, die professionell arbeiten wollen, müssen einerseits ihre Möglichkeiten bei Recherche und Darstellung voll ausschöpfen, sich andererseits ihrer Grenzen bewusst sein. Dieses Buch soll beides fördern. Es überträgt rechtliche Grundsätze in die Sprache der Journalistinnen und Journalisten und gibt anhand von prägnanten Beispielen Handlungsempfehlungen für den journalistischen Arbeitsalltag. Folgende Fragen werden u. a. beantwortet:
- Was tun bei Änderungswünschen eines Interviewpartners?
- Dürfen Fotos aus sozialen Netzwerken genutzt werden?
- Welche Auskunftsrechte sind gesetzlich vorgesehen?
- Was muss bei der Verbreitung von Informationen aus dem Internet beachtet werden?
- Wie ist mit Gerüchten und Verdächtigungen umzugehen?
Darüber hinaus enthält das Buch viele Tipps zur Fehlervermeidung und zur Schadensbegrenzung sowie zu Reaktionen auf anwaltliche Abmahnungen.
Zu den Autoren:
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de