Böhnisch

Zwischenwelten

Eine Gesellschaftstheorie für die Soziale Arbeit

Juventa Verlag

ISBN 978-3-7799-5634-1

Standardpreis


17,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 18,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

Umfang: 208 S.

Verlag: Juventa Verlag

ISBN: 978-3-7799-5634-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Zukünfte

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 18,00 €

Produktbeschreibung

Lothar Böhnisch stellt in diesem Buch den Zugang zu einer Gesellschaftstheorie der Sozialen Arbeit her und die These auf, dass in der kapitalistischen Gesellschaft nichtintegrierbare psychosoziale Probleme in Zwischenwelten - zwischen biografischer Bewältigung und gesellschaftlicher Integration - abgedrängt und der Sozialen Arbeit zugemutet werden. Inzwischen steht die neokapitalistische Formation der Zweiten Moderne unter dem Druck der sozialökologischen Begrenzung. Dies fordert eine Gesellschaftstheorie heraus, in der Sorge (Care) statt ökonomischem Wachstumszwang zur Schlüsselkategorie der Vergesellschaftung werden kann. In diesem Gegenentwurf hätte die Soziale Arbeit einen wesentlich anderen gesellschaftlichen Stellenwert als in der marktkapitalistisch dominierten Gesellschaft.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Juventa Verlag GmbH

Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE

beltz@vva-arvato.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...