Informationen zu den Autorinnen/Autoren & weitere Veröffentlichungen
Kundeninformationen
Kundeninformationen
Autoreninfo:
Horst Böhm hat 1999 das Handbuch für Betreuer mitbegründet und betreut das Werk seitdem als Herausgeber und Mitautor. Daneben ist er Mitautor verschiedener Fachbücher und Verfasser zahlreicher betreuungsrelevanter Aufsätze in Fachzeitschriften. Er war zwölf Jahre als Betreuungsrichter und fünf Jahre als Vorsitzender einer für Betreuungssachen zuständigen Beschwerdekammer tätig und hat das Betreuungsrecht mit all seinen Facetten in der Praxis erlebt. Als Lehrbeauftragter an der Hochschule Wismar und der Technischen Hochschule Deggendorf bildet er seit vielen Jahren Berufsbetreuer aus.
Reinhold Spanl , Dipl.Rpfl., Hochschullehrer a. D., lehrte hauptamtlich von 1984 bis zu seiner Pensionierung 2011 an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Rechtspflege. Er ist derzeit Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Deggendorf für den „Curator de Jure“. Neben Seminartätigkeiten im Betreuungs- und Erbrecht ist er Fachbuchautorin diesen Rechtsgebieten. Zudem referiert er an der DeutscheAnwaltAkademie.
Johannes Friedrich ist Richter am Sozialgericht Regensburg und Lehrbeauftragter der Technischen Hochschule Deggendorf im Studiengang „Zertifizierter Berufsbetreuer“. Vorangegangen sind Tätigkeiten als Gründungspartner einer Kanzlei für Wirtschaftsrecht (unter anderem im Bereich Arbeits- und Sozialrecht) und im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, wo er beim Zentrum Bayern Familie und Soziales in Regensburg für die erste Schwerpunktstelle Bayerns für Opferentschädigung verantwortlich war.
Antje Beckhove ist Richterin des Sozialgerichts Regensburg. Vor dem Wechsel nach Regensburg war sie Richterin an den Sozialgerichten Heilbronn, Mannheim und Nürnberg.
Malbine Friedrich ist Steueramtfrau beim Finanzamt Regensburg. Zuvor war sie im Zentralfinanzamt Nürnberg tätig.
Ernst Riedel , Dipl.Rpfl., ist Hochschullehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Rechtspflege. Er ist Autor/Mitautor verschiedener Fachliteratur. Als Referent ist er unter anderem für die DeutscheAnwaltAkademie sowie für die Rechtsanwaltskammer im Bezirk des Oberlandesgerichts München tätig.
Evelyn Stadler ist Richterin am Sozialgericht Regensburg. Zuvor war sie im Geschäftsbereich desBayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales beim Zentrum Bayern Familie und Soziales in Landshut tätig.
Astrid Vincenc ist Präsidentin des Sozialgerichts Regensburg. Vorangegangen sind Tätigkeiten als Richterin an den Sozialgerichten Nürnberg, Augsburg und München sowie am Bayerischen Landessozialgericht. Vor dem Wechsel nach Regensburg war sie Vizepräsidentin des Sozialgerichts München.
Kerstin Wimmer ist Richterin am Bayerischen Landessozialgericht. Vor ihrem Eintritt in die Sozialgerichtsbarkeit war sie mehrjährig in verschiedenen bayerischen Ministerien tätig, zuletzt als Referatsleiterin in der Bayerischen Staatskanzlei.
Rezensionen