Böhm / Reszke / Roether

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 20. Jahrgang. 2024, Heft 3

Themenheft: #Klima

lieferbar, ca. 10 Tage

38,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2024

112 S.

Buske Verlag. ISBN 978-3-96769-450-5

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 245 g

Produktbeschreibung

Inhalt:

- Valentina Roether / Paul Reszke / Felix Böhm: #Klima – Mediale Logiken eines Diskurses
- Sylvia Jaki / Sarah-Juliane Ruge: Klima-Emotionen. Emotionsbasierte Persuasion in Instagram-Posts zum Thema Klimakrise
- Dominique Dias / Nadine Rentel: Das Phänomen des Guerilla Gardening in Sozialen Medien – ein deutsch-französischer Vergleich
- Christina Liemann / Christine Riess: Von „Alarmsirenen“ und „Gretarismus“ – Der Klimadiskurs in rechts-alternativen YouTube-Videos als Beispiel für multimodale (und) personalisierte Argumentationspraktiken
- Dorothee Meer / Barbara Wessel: WASSERSTOFF ist der neue Aluhut – Ansatzpunkte für Gegenentwürfe zur hegemonialen Wasserstoffstrategie auf Twitter
- Tamara Bodden / Annegret Montag: Gaming for a better world? Kommunikationspraktiken auf Twitch im Kontext gesellschaftlicher Klimakrisendiskurse

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...