Neuerliche entdeckungsfreudige Erkundung des Grimmschen Wörterbuches, den Lebensocean und die Sprachmenschwerdung betreffend
Eigensinnig zusammengestellt und herausgegeben von Thomas Böhm und Peter Graf
Das Kulturelle Gedächtnis
ISBN 978-3-946990-59-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Anthologie
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 333 S.
Format (B x L): 14.5 x 21.5 cm
Gewicht: 536
Verlag: Das Kulturelle Gedächtnis
ISBN: 978-3-946990-59-8
Produktbeschreibung
Das von Jacob und Wilhelm Grimm begründete Deutsche Wörterbuch ist nicht nur das umfangreichste je gedruckte Wörterbuch der deutschen Sprache, es geht auch der Wortgeschichte aller in ihm versammelten 330.000 Begriffe nach, indem es deren schriftliches Auftreten dokumentiert. Das verdoppelt seinen Nutzen für Philologen, dem gemeinen Sprachliebhaber aber ist es ein nicht versiegender Quell der Freude, kann er doch gleichsam in Worten baden, oder sich, einem Sternenwanderer gleich, an seiner unendlichen Vielfalt berauschen. Nichts anderes geschieht in diesem Band, doch versammelt werden nicht nur schöne, seltene und vergessene Wörter, sondern die Auswahl gruppiert sich um die großen Fragen und Themen der Menschheit, um das menschliche Leben selbst. Glaube - Liebe - Hoffnung - Tod - Glück - Schicksal - Wut und Empathie - für all das finden sich unzählige Worte, und auch den Lebensgang des Menschen haben die namhaften wie namenlosen Wortschöpfer deutscher Sprache auf den Punkt gebracht. Ludwig Wittgenstein wusste: "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt." Segeln Sie mit uns unerschreckbar an den Gefilden des endlos weiten Lebensoceans entlang und machen Sie sich für die ein oder andere Abenteuerlichkeit bereit. Willwanken gilt nicht, mutbegeisert geht's voran, die Segel sind gesetzt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Das Kulturelle Gedächtnis
Lahnstraße 86
12055 Berlin, DE
vertrieb@xn--daskulturellegedchtnis-g5b.de