
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben in der Sozialen Arbeit
Von der Orientierung an Regeln zur Orientierung an Kriterien
Julius Beltz
ISBN 978-3-7799-7845-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 309 S.
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-7799-7845-9
Produktbeschreibung
Im Studium der Sozialen Arbeit besteht die Herausforderung beim Verfassen von Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten vor allem darin, eine häufig auf die Berufspraxis bezogene Forschungsfrage wissenschaftlich fundiert zu beantworten und dafür die Qualität des entstandenen Textes zu sichern. Mithilfe von Erkenntnissen aus der Schreibforschung und Textlinguistik werden daher in diesem Band sowohl die wesentlichen Hürden im Schreibprozess besprochen als auch die Textkohärenz als wichtigstes Qualitätsmerkmal eines Textes. Anhand von vier »Meilensteinen des Schreibprozesses« gibt Florian Bödecker Studierenden der Sozialen Arbeit wertvolle Tipps zum Überwinden dieser Hürden - von der Orientierung an starren Regeln hin zur Orientierung an Kriterien.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de