Die Unterhaltspflichten im Rahmen der Sozialauswahl gemäß § 1 Abs. 3 S. 1 KSchG
Kovac, J
ISBN 978-3-339-12592-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
7 s/w-Abbildungen, 3 s/w-Tabelle.
Umfang: 248 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 327
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-12592-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; 270
Produktbeschreibung
Um eine ausgewogene Auswahlentscheidung sicherzustellen, muss jedem Auswahlkriterium im Rahmen der Sozialauswahl grundsätzlich gleiches Gewicht zukommen können. Die in der Praxis zur Ermittlung der sozialen Schutzbedürftigkeit für die Auswahl zwischen mehreren kündigungsbedrohten Arbeitnehmern verbreiteten und von der Rechtsprechung gebilligten Punktetabellen spiegeln derzeit aber ein anderes Bild wider. Sie führen zu einer überproportionalen Gewichtung der zeit- und altersbezogenen Auswahlkriterien.
Unter Berücksichtigung der in dieser Arbeit aufgezeigten praktischen Probleme im Umgang mit Unterhaltspflichten im Rahmen der Sozialauswahl, der Missbrauchsanfälligkeit bei der Anwendung aktueller Punkteschemata und der Zielsetzung einer ausreichenden im Sinne einer ausgewogenen Berücksichtigung sämtlicher Sozialdaten, kann aus Sicht des Autors nicht länger an der Rechtsprechung festgehalten werden, dass Arbeitgebern bei der Sozialauswahl ein nahezu uferloser Beurteilungsspielraum eingeräumt wird, der dazu führt, dass die Sozialdaten lediglich in irgendeiner Weise bei der Auswahlentscheidung Berücksichtigung finden.
Mit Hilfe einer mathematischen Betrachtung gelingt es dem Autor, die unterschiedlichen Sozialdaten einheitlich zu bewerten und der arbeitsrechtlichen Praxis einen interessengerechten Maßstab zur schematischen Ermittlung von Sozialpunkten im Rahmen der Sozialauswahl zur Verfügung zu stellen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.