Zwischen Ritualität und Diversität
Die Aushandlung interkultureller Identitäten im deutsch-afrikanischen Gottesdienst
De Gruyter
ISBN 978-3-11-172224-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
122 s/w-Abbildungen, 6 s/w-Tabelle.
Umfang: 482 S.
Format (B x L): 15.5 x 23 cm
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-172224-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: mimesis
Produktbeschreibung
Die Studie knüpft an die Religionslinguistik und die Sociocultural Linguistics an, um der Bedeutung von Sprache für das Gottesdienstritual einerseits und für Identitätsarbeit andererseits Rechnung zu tragen. Sie verknüpft afrikanistische, soziolinguistische und religionslinguistische Forschung inhaltlich, theoretisch, methodisch. Zudem wird auf Erkenntnisse aus Religionswissenschaft, (Religions-)Soziologie, Philosophie, Ethnologie und Theologie zurückgegriffen.
Es wird untersucht, wie sich die aufgrund der Diversität der Gemeinde divergierenden Erwartungen und Präferenzen an das Ritual äußern und welche Identitätsaspekte von den Beteiligten (re-)produziert und bearbeitet werden. Die Analyse veranschaulicht, wie der deutsch-afrikanische Gottesdienst die Teilnehmenden auf religiöser, sozialer und kultureller Ebene in einem gemeinsamen Raum zusammenbringt und somit Gemeinschaft in Diversität (und vice versa) ermöglicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com