Bock-Raming

Indische Schachspielkunst im 19. Jahrhundert: Trive¿ga¿acaryas Vilasama¿imañjari

Neuedition und annotierte Übersetzung des Sanskrit-Textes

Harrassowitz Verlag

ISBN 978-3-447-19729-8

Standardpreis


68,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

95 Abbildungen.

In deutscher Sprache

Verlag: Harrassowitz Verlag

ISBN: 978-3-447-19729-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Indologie

Produktbeschreibung

Mit der "Vilasama¿imañjari", verfasst von dem am Hofe des Marathen-Herrschers Baji Rao II. (1775-1851) wirkenden Dichter und Gelehrten Trivengadacarya, liegt ein weitgehend metrischer Sanskrit-Text vor, der knapp einhundert Schachprobleme und deren Lösungen beschreibt. Andreas Bock-Raming legt nun eine Neuedition und erstmals auch eine deutsche Übersetzung vor, die es erlauben, in größerem Umfang zu dokumentieren, wie in Indien das Regelwerk älterer Schachtexte adaptiert und neu gestaltet wurde. In einer ausführlichen Einleitung wird ein Überblick über die indischen Primärtexte zum Schach gegeben und es werden Aufbau, Anlage und Inhalt der Vilasama¿imañjari beschrieben sowie die Grundlagen der Textedition erörtert. Die Wiedergabe des Sanskrit-Texts und dessen Übersetzung werden durch Anmerkungen und Erläuterungen erschlossen, die sowohl inhaltliche als auch lexikalische und grammatische Fragestellungen erörtern. Auf diese Weise leistet der Band einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der literarischen Quellen des indischen Schachspiels.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Harrassowitz Verlag

Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE

produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...