Schamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher
Eine Ethnographie der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe
Barbara Budrich
ISBN 978-3-8474-2633-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 320
Verlag: Barbara Budrich
ISBN: 978-3-8474-2633-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik; 10
Produktbeschreibung
Der Ausdruck von Scham durch die Jugendlichen, der Fachkräfte sowie auch das Schamempfinden der Forschenden sind hierbei Anhaltspunkte, von denen aus Kontraste und strukturelle Zusammenhänge in den Daten gefunden werden. Bei der Interpretation werden soziologische Affekttheorien einbezogen, die betonen, dass ein dichotomes Verständnis von Affekten als nur positiv oder negativ deren komplexer Funktion nicht gerecht wird. Damit leistet das Buch einen Beitrag zum Verstehen des sozialen Sinns von Affekten und macht die Affektforschung für die Sozialpädagogik fruchtbar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE
info@budrich.de