Blümm / Otto / Rössler

Bauhaus und Nationalsozialismus

Hirmer

ISBN 978-3-7774-4337-9

Standardpreis


49,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 256 S.

Format (B x L): 22 x 28 cm

Gewicht: 1379

Verlag: Hirmer

ISBN: 978-3-7774-4337-9

Produktbeschreibung

Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler haben im Nationalsozialismus im Umgang mit dem totalitären Herrschaftssystem vielfältige Wege eingeschlagen. Der Band erzählt ausgehend von einschlägigen Objekten der Zeit vom Leben und Wirken ehemaliger Bauhaus-Angehöriger und legt einen Schwerpunkt auf ihre Verstrickungen in das nationalsozialistische Regime.Die Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts war keinesfalls immun gegenüber der Verführbarkeit durch den Nationalsozialismus. Der Band korrigiert die Illusion einer allein 'guten', verfolgten Moderne und illustriert die politischen Richtungskämpfe im Bauhaus ebenso wie die persönlichen Gratwanderungen: Nicht wenige seiner Studierenden und Lehrenden betraf die Beschlagnahme ihrer Werke, andere wiederum beteiligten sich an Propagandaausstellungen oder stellten sich in die Dienste der Machthaber.

KÜNSTLER:INNEN
Herbert Bayer Ima Breusing Franz Ehrlich Fritz Ertl Lyonel Feininger Walter Gropius Hans Groß Margarete Heymann Wassily Kandinsky Paul Klee Ludwig Mies van der Rohe Else Mögelin László Moholy-Nagy Rudolf Ortner Peter Pewas Lilly Reich Margarete Reichardt Karl Peter Röhl Oskar Schlemmer Joost Schmidt Irmgard Sörensen-Popitz Wilhelm Wagenfeld

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...