Blubacher

Weimar unter Palmen - Pacific Palisades

Die Erfindung Hollywoods und das Erbe des Exils | Porträt einer Welt voll Glitzer und Glamour

sofort lieferbar!

24,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2022

272 S.

PIPER. ISBN 978-3-492-07207-6

Format (B x L): 12.9 x 20.4 cm

Gewicht: 368 g

Produktbeschreibung

Western, Weimar und eine Welt voll Glanz und Glamour

Wo man ab 1911 in Amerikas modernstem Filmstudio Western drehte, wollten 1922 Methodisten in Pacific Palisades, wie man den Ort nun nannte, das größte christliche Zentrum der Welt errichten. Schon bald wurde diese Gemeinde zum Refugium der Reichen und Schönen. Ab Ende der 1920er-Jahre siedelten sich auch deutsche und österreichische Filmschaffende, unter ihnen Salka und Berthold Viertel, dort an. Es folgten aus Europa vertriebene Kultur- und Geistesgrößen der Weimarer Republik wie Max Reinhardt, Hanns Eisler oder Max Horkheimer, die Pacific Palisades zu einem 'Weimar unter Palmen' machten. Doch während Vicki Baum, Thomas Mann und Lion Feuchtwanger auch im Exil erfolgreich waren, fühlten sich andere fernab der Heimat wie in einem 'Sonnengefängnis'. Später ließen sich Whoopi Goldberg, Steven Spielberg, Bradley Cooper und unzählige weitere Hollywoodstars in dem beschaulichen Stadtteil von Los Angeles nieder. Thomas Blubacher erzählt von der dort bis heute lebendigen Geschichte des deutsch­sprachigen Exils, begibt sich auf einen Streifzug durch die Filmindustrie und nimmt uns mit auf die Reise an einen besonderen Ort.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...