Architektenrecht von A-Z
Rechtslexikon für Architekten, Bauherren und Juristen
4. Auflage
Beck im dtv
ISBN 978-3-406-75439-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
4. Auflage. 2022
Umfang: XXIII, 267 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm
Gewicht: 337
Verlag: Beck im dtv
ISBN: 978-3-406-75439-5
Produktbeschreibung
Der Rechtsberater informiert knapp und verständlich über den Architektenvertrag, die Haftung des Architekten, das Architektenhonorar und alle weiteren Fragen im Zusammenhang mit der Architektentätigkeit, so z.B. zu den Bereichen:
- Berufsrecht
- Architektenvertrag
- Öffentliche Aufträge
- Vergaberecht
- Wettbewerbswesen
- Rechtsformen des Architekturbüros
- Urheberrecht
Neuauflage
Am 4. Juli 2019 hat der EuGH entschieden, dass die in der HOAI als verbindlich vorgegebenen Mindest- und Höchstsätze gegen europäisches Recht verstoßen. Die Bundesregierung musste daraufhin die entsprechenden Regelungen europarechtskonform anzupassen. Planer und Bauherren können sich damit hinsichtlich der Honorargestaltung nicht mehr allein auf das Preisrecht der HOAI verlassen. Honorare müssen wirtschaftlich kalkuliert und ein angemessenes Honorar vereinbart werden.
Die Neuauflage berücksichtigt diese Änderungen und hilft die gewonnenen Spielräume in der Praxis umzusetzen.
Zielgruppe
Für Architekten, Bauherren, Richter und Rechtsanwälte.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Die 3. Auflage ist erschienen als Beck-Rechtsberater im dtv Band 51210.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de