Block / Jablonski

Komik und Macht

Kulturen des Komischen Band 11

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

34,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

226 S.

Aisthesis Verlag. ISBN 978-3-8498-2060-2

Format (B x L): 20.5 x 14.5 cm

Gewicht: 300 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Kulturen des Komischen

Produktbeschreibung

In Krisenzeiten, da bestimmte Formen von Herrschaftsgewalt einem jegliches Lachen austreiben und Comedians die Verantwortung für die Staatsführung übernehmen, ist die Frage nach dem Wechselverhältnis von Macht und Komik besonders brisant. Wenn man unter Macht die Möglichkeit versteht, mit der mehr oder weniger akzeptierten Androhung von Sanktionen auch gegen Widerwillen Einfluss auf soziales Handeln auszuüben, wirkt Komik in verschiedene Richtungen: Sie kann helfen, Macht zu repräsentieren, zu legitimieren, zu festigen und anzuwenden. Sie kann sich aber auch kritisch und subversiv mit ihren stärksten Gegnern anlegen, mit etablierten und todernsten Mächten in Politik, Religion oder Medienöffentlichkeit. Dabei erhält Komik entweder eine eigene Macht oder sie erliegt mitunter einer Ohnmacht. Diesem weitläufigen und ambivalenten Zusammenhang von Komik und Macht widmet sich dieser Band unter den interdisziplinären Blickwinkeln von Linguistik, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft. Mit Beiträgen von Friedrich W. Block, Alexander Brock, Lutz Ellrich, Anja Gerigk, Christian F. Hempelmann, Nils Jablonski, Jennifer Neumann, Hans Roth und Lisa Wolfson.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...