Menschliche Beziehungsgestaltung
Eine systemische Theorie des Zwischenmenschlichen
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-99397-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2022
mit einer Abbildungen und 3 Tabellen.
Umfang: 244 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-99397-3
Produktbeschreibung
Im Verlauf der Evolution erfanden Menschen immer komplexere Formen und Muster des sozialen und kulturellen Miteinanders, der Kooperation und kommunikativen Abstimmung. Gleichzeitig entwickelten sich ebenso komplexe Formen und Muster des Selbstempfindens, des Bewusstseins und der Sprachfähigkeit. Im Rahmen einer systemisch-entwicklungsorientierten Theorie des Zwischenmenschlichen können die genannten Phänomene zusammengedacht werden. Was uns als Spezies auszeichnet, geht aus dem sozialen Zusammenleben hervor und entwickelt sich im Rahmen gemeinsamer Beziehungsgestaltung. Wir sind beziehungsgestaltende Akteure, die sich gegenseitig beim Beobachten und Gestalten von Beziehungen beobachten, und wir haben gelernt, Beziehungen kreativ zu gestalten. Eine allgemeine Theorie menschlicher Beziehungsgestaltung fehlte bisher. Sie wird hier evolutionär und entwicklungspsychologisch begründet. Eine übergreifende theoretische Perspektive, die das Blickfeld erweitert, hin zu einer konsequent beziehungsorientierten Sichtweise. Ein wissenschaftlich fundiertes, gleichwohl gut lesbares und spannend geschriebenes Grundlagenwerk für Beratung, Therapie und Supervision.
Jan Bleckwedel, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (Systemische Therapie), Psychodramatiker (DFP), Lehrtherapeut und lehrender Supervisor (DGSv, DGSF), praktiziert freiberuflich in Bremen und lehrt in den Feldern Beratung, Therapie, Supervision und Coaching.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

