Blatter

Separiert zur Eingliederung?

Die Sonderschulung von Kindern mit Körperbehinderungen in der Deutschschweiz (1960–2008)

Campus

ISBN 978-3-593-52216-6

Standardpreis


54,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2026

Umfang: 400 S.

Format (B x L): 15 x 23 cm

Verlag: Campus

ISBN: 978-3-593-52216-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Disability History; 13

Produktbeschreibung

Wie entwickelte sich von 1960 bis 2008 die Sonderschulung von Kindern mit Körperbehinderungen in der Deutschschweiz? Im Zentrum dieser Studie steht die Rolle der Invalidenversicherung (IV), die als sozialstaatlicher Akteur durch finanzielle Anreize maßgeblich zur Etablierung und Ausgestaltung separativer Bildungseinrichtungen beitrug. Anhand dreier Fallbeispiele zeigt Viviane A. Blatter, wie aus wenigen Provisorien ein umfangreiches Sonderschulwesen entstand, das zunehmend nicht mehr nur 'normalbegabte' Kinder, sondern auch jene mit komplexen Mehrfachbehinderungen aufnahm. Dabei verdeutlicht sie, dass schulische Separation nicht nur als pragmatische Lösung verstanden, sondern lange als idealer Weg zur Eingliederung in die Gesellschaft und das Erwerbsleben legitimiert wurde. Ergänzt wird die strukturelle Analyse durch den systematischen Einbezug von 26 Interviews mit Betroffenen, die eindrücklich das Spannungsfeld zwischen dem Eingliederungsparadigma der Sonderschulen und den eigenen Bedürfnissen nach Bildung, Integration und Autonomie schildern.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG

Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE

info@campus.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...