Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft
Eine Einführung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-14955-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
VII, 378 S. 34 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 378 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-14955-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundwissen Politik
Produktbeschreibung
Dieses Buch bietet eine paradigmenübergreifende Darstellung des qualitativen Methodenrepertoires der Politikwissenschaft. Behandelt werden interpretative Methoden (qualitative Interviews, Gruppendiskussionen, Beobachtungsverfahren, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Verfahren, ethnografische Methoden und Grounded Theory); Fallstudienmethodik (deskriptiv-vergleichende Fallstudien, fallvergleichende Kausalanalyse, Prozessanalyse und Kongruenzanalyse) und Qualitative Comparative Analysis (QCA), vor allem in ihrer Fuzzy-Set-Variante. Viele Beispiele runden das Lehrbuch ab.
- Einleitung
- Interpretative Ansätze und Methoden
- Fallstudien: Designs und Methoden
- Konfigurativ-vergleichende Methoden und Qualitative Comparative Analysis (QCA)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

