Kleindenkmale Baden-Württemberg
20 Jahre erfassen und dokumentieren im Ehrenamt. Arbeitsheft zum 20-jährigen Bestehen des Kleindenkmalprojekts
Thorbecke Jan Verlag
ISBN 978-3-7995-1396-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
großteils farbige Abbildungen und 4 Karten.
Umfang: 284 S.
Format (B x L): 21.2 x 29.4 cm
Gewicht: 1055
Verlag: Thorbecke Jan Verlag
ISBN: 978-3-7995-1396-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Arbeitshefte Regierungspräsidium Stuttgart - Landesamt für Denkmalpflege
Produktbeschreibung
Keine Kulturlandschaft ohne Kleindenkmale. Seit 2001 werden diese vielgestaltigen Objekte in Baden-Württemberg von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfasst. Den Anstoß zu dem Projekt, das heute fest in der Landesdenkmalpflege verankert ist, gaben die großen Heimatvereine. In dem Band spannt sich der Bogen von der Genese des erfolgreichen Projekts über die Frage des Denkmalwerts der Objekte und die Möglichkeiten zu ihrer Restaurierung bis zu neuen technischen Methoden der Kleindenkmalerfassung. Auch die Kleindenkmale selbst kommen nicht zu kurz: In reich bebilderten Beiträgen erzählen zahlreiche Autorinnen und Autoren von Gruhen, Grenzsteinen und Wegweisern, Bildstöcken, Wegkreuzen und vielem mehr - ein Blick in die einzigartige Welt der Kleindenkmale in Baden-Württemberg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern, DE