Jenseits der Binarität?
Der Genderdiskurs als Herausforderung für die Psychoanalyse
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3330-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 271 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 397
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3330-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Produktbeschreibung
Wie kann die tief empfundene geschlechtliche Inkongruenz ohne Pathologisierung oder vorauseilende Affirmation verstanden werden? Wie können die poststrukturalistischen Ideen und Perspektiven aus den Queer Studies in der psychoanalytischen Theorie und Praxis berücksichtigt werden? Oder sind sie in Freuds Konzept der (verdrängten oder verworfenen) Bisexualität immer schon inbegriffen? Was macht es der Psychoanalyse so schwer, vom Genderdiskurs zu profitieren? Auf diese und weitere Fragen möchten die Autor*innen Antworten finden.
Mit Beiträgen von Klaus Grabska, Monika Gsell, Bernd Heimerl, Dagmar Herzog, Esther Hutfless, Ulrike Kadi, Jonas Lauterbach, Tamara Logemann, Anne-Sophie Metz, Eckehard Pioch, Almut Rudolf-Petersen, Udo Rauchfleisch, Ilka Schröder, Avgi Saketopoulou, Mitja Seibold, Falk Stakelbeck und Monika Treut
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de