Das Erbe des Krieges
Die Entstehung, Entwicklung und Transformation der Lebanese Forces von einer Miliz in eine politische Partei
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-44642-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XIX, 449 S. 14 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 449 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-44642-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch untersucht die Entstehung und Entwicklung der Lebanese Forces als Miliz im libanesischen Bürgerkrieg (1975-1990) und ihre Transformation in eine politische Partei nach dem Ende des Krieges bis in die heutige Zeit. Als eine der wichtigsten Parteien des Landes spiegelt die Entwicklung der Lebanese Forces die wechselhafte Geschichte des Libanons seit dem Bürgerkrieg wider. Durch die Untersuchung der Organisationsstrukturen sowie von Mitgliederprofilen und Ideologie werden die Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Parteigeschichte in ihrem historischen Kontext sichtbar gemacht und aufgezeigt, wie das Erbe des Krieges die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des Libanons auch Jahrzehnte nach dem Ende der Gewalt prägt.
Der Autor Peter Blank, Politik- und Islamwissenschaftler, promovierte an der Universität Jena und lebt und arbeitet in Hamburg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

