Caesarenwahn
Ein Topos zwischen Antiwilhelminismus, antikem Kaiserbild und moderner Populärkultur
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52090-8
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 390 S.
Format (B x L): 16 x 23,5 cm
Gewicht: 829
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52090-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Geschichtskultur
Produktbeschreibung
Der vorliegende Sammelband geht den Ursprüngen dieser Topik vom ‚wahnsinnigen Herrscher‘ in der antiken Herrscherinszenierung sowie im Monarchiediskurs des 19. und frühen 20. Jahrhunderts nach und verfolgt ihre Wirksamkeit bis in die Gegenwart. An ausgewählten Beispielen der populären (v.a. filmischen) Inszenierung von Autokraten wird dabei aufgezeigt, wie die Einordnung des Herrschers als ‚verrückt‘ der Simplifizierung der kritischen Auseinandersetzung mit abgelehnten Herrschaftsweisen dient.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn, DE
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

