Thomas der Dunkle
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-46910-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 114 S.
Format (B x L): 13.5 x 21.5 cm
Gewicht: 178
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 978-3-518-46910-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Französische Bibliothek (Suhrkamp)
Produktbeschreibung
Blanchots Schreiben umkreist Begriffe wie Stille, Abwesenheit und Vergessen, mit denen er unsere Erwartungshaltung immer wieder aufs Neue auf die Probe stellt. Unverrückbar steht hinter allem die Gewissheit, dass der Tod als nie zu erfassende existenzielle Not unser Leben bestimmt. Blanchots Werke, stilistisch erinnernd an Franz Kafka und den Marquis de Sade, entmachten die herkömmlichen Kategorien des Erzählens, sie proklamieren ein neues Verständnis von Raum, Zeit und Stimme und reißen Grenzen ein zwischen theoretischem und Prosawerk.
Thomas der Dunkle zeigt alle Facetten von Blanchots Erzählkunst: Erinnerungen und innere Monologe beherrschen das Geschehen in surrealen Welten. Mit seinen Schriften nahm er maßgeblich Einfluss auf Poststrukturalismus, Diskurstheorie und den Nouveau Roman. Die Werke von Theoretikern wie Michel Foucault, Jacques Derrida, Jean-Luc Nancy, aber auch diejenigen zahlreicher Dichter und bildender Künstler sind ohne ihn nicht zu denken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de