Bitter / Linardatos

Handelsrecht

mit UN-Kaufrecht

5. Auflage

Vahlen

ISBN 978-3-8006-7913-3

Standardpreis


ca. 26,90 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im April 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

5. Auflage. 2026

Mit zusätzlichen Fällen und Lösungen zum Download.

Umfang: Rund 280 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-7913-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlen Jura / Lern- und Fallbuch

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das Lern- und Fallbuch basiert auf einem innovativen didaktischen Konzept, indem es den Lehrstoff mit Fällen und ausformulierten Lösungen in einem Band verknüpft. Im ersten Teil werden die Grundlagen des Prüfungsstoffs abstrakt, aber mit kleineren Beispielen versehen vermittelt. Im zweiten Teil erfolgt eine Vertiefung anhand einer Vielzahl von Fällen, die über Verweisungen mit dem Lehrbuchteil verschränkt sind. Inhaltlich reicht das Buch mit seiner Darstellung des Vertriebs- und UN-Kaufrechts über den Pflichtstoff des Staatsexamens hinaus in den Wahlbereich des Handelsrechts.

Vorteile auf einen Blick
  • kompakte und verständliche Darstellung des Lernstoffs aus dem Pflicht- und Wahlbereich
  • 31 Fälle mit Lösungen zu allen wesentlichen Problemen des Pflichtstoffs im Handelsrecht
  • weitere 32 Fälle mit Lösungen zum Kontokorrent, Vertriebs- und UN-Kaufrecht zum Download
  • die didaktisch angelegte Zweiteilung des Werkes in einen Lehrbuch- und einen Fall- und Lösungsteil bietet die optimale und studentengerechte Vermittlung des Stoffs und fördert die Einübung des Gelernten

Zur Neuauflage
Das ganze Werk, insbesondere der Lehrbuchteil, ist unter Berücksichtigung jüngerer höchstrichterlicher Urteile aktualisiert worden. Neue Entwicklungen gab es u.a. zur Rechtsscheinwirkung des Handelsregisters (§ 15 HGB), zur Vermutungsreichweite des § 344 HGB, zum Firmenrecht sowie im Handelsvertreterrecht.
Ferner ausgebaut wurde die Berücksichtigung der zum 1.1.2024 in Kraft getretenen Neuerungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), mit dem insbesondere die oHG und KG für Freiberufler geöffnet wurden.

Zielgruppe
Für Studierende.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...