Bitburger Gespräche: Jahrbuch 2022
Die Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79964-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Hardcover (Leinen)
2023
Umfang: VII, 109 S.
Format (B x L): 16,0 x 23,0 cm
Gewicht: 374
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79964-8
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den 65. Bitburger Gesprächen vom Januar 2022 zum Thema "Die Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten".
Inhalt:
- TRISTAN BARCZAK
Die Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten - UDO DI FABIO
Handlungsfähigkeit - ein Begriff des Verfassungsrechts? - HORST DREIER
Der Verfassungsstaat des Grundgesetzes in der Corona-Pandemie - KATARINA BARLEY
Parlamente in der Pandemie: Krise als Stresstest - Krisencheck als Vorsorge - UWE VOLKMANN
Von der Logik der Form zur Logik der Tat - THOMAS DARNSTÄDT
Öffentlichkeitsarbeit der Regierung und Verantwortung der Medien in Krisenzeiten - AURORE GAILLET
Sicherung der Handlungsfähigkeit des demokratischen Verfassungsstaates in Krisenzeiten - Perspektiven aus Frankreich - ECKHARD LÜBKEMEIER
Rechtsstaatlichkeit als Bedingung für europäische Handlungsfähigkeit in Normal- und Krisenzeiten
Vorteile auf einen Blick
- aktuelles rechtspolitisches Thema
- wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen
- renommierte Autorinnen und Autoren
Zielgruppe
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen- und -wissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politikerinnen und Politiker.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de