Bitburger Gespräche: Jahrbuch 2016
59. Bitburger Gespräche zum Thema 'Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen'
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-69658-9
Standardpreis
Unser Aktualisierungsservice: Sie erhalten Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung, wenn Sie im Warenkorb "mit Aktualisierungsservice" auswählen!
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Hardcover (Leinen)
2017
Umfang: 131 S.
Format (B x L): 16,0 x 23,0 cm
Gewicht: 416
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-69658-9
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Der Tagungsband enthält die Beiträge zu den 59. Bitburger Gesprächen vom Januar 2016 zum Thema "Schiedsgerichtsbarkeit und private Justiz - Rechtspolitische Herausforderungen".
Inhalt:
- Thomas Pfeiffer: Funktion, Bedarf und Legitimität einer nichtstaatlichen Schiedsgerichtsbarkeit
- Fabian Wittreck: Verfassungsrechtliche (und unionsrechtliche) Rahmenbedingungen privater Justiz
- Francesca Mazza: Schiedsgerichtsbarkeit jenseits des Staates
- Peter F. Schlosser: Die Arbeit am 10. Buch der ZPO
- Christian Duve: Muss die deutsche Justiz die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts korrigieren?
- Patricia Nacimiento: If it ain't broke, don't fix it
- Horst Eidenmüller: Online Dispute Resolution (ODR) und Consumer ADR: Ein Plädoyer für die Online-Verbraucher (schieds) gerichtsbarkeit
Vorteile auf einen Blick
- aktuelles rechtspolitisches Thema
- wissenschaftliche Fundierung politischer und administrativer Entscheidungen
- renommierte Autoren
Zielgruppe
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de