Bitburger Gespräche: Jahrbuch 2003
Globale Wirtschaft - nationales Recht. Chancen, Risiken, Konflikte
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-51513-2
Standardpreis
Unser Aktualisierungsservice: Sie erhalten Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung, wenn Sie im Warenkorb "mit Aktualisierungsservice" auswählen!
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Hardcover (Leinen)
2003
Umfang: IV, 162 S.
Format (B x L): 16,0 x 23,0 cm
Gewicht: 424
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-51513-2
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Globale Wirtschaft – nationales Recht
Chancen, Risiken, Konflikte
enthält das Jahrbuch 2003 folgende Referate:
Otto Theisen: Eröffnung
Klaus Rüter: Grußwort
Rolf Stürner: Einführung in das Thema
Michael Rogowski: Recht als Hindernis für Handel und Investition
Paul D.Carrington: The American Tradition of Private Law Enforcement
Detlev F.Vagts: The Ideology and the Politics of American Tort Litigation
Rudolf Dolzer: Extraterritoriale Anwendung von nationalem Recht aus der Sicht des Völkerrechts
Peter Nobel: Internationaler Druck auf die Schweiz,1996 –2002
Gary N. Horlick: Economic Sanctions in the GATT/WTO World Trading System
Joseph Strauss: Patentschutz durch TRIPS-Abkommen – Ausnahmeregelungen und -praktiken und ihre Bedeutung, insbesondere hinsichtlich pharmazeutischer Produkte –
Roderick Abbott: The Role of the World Trade Organization
Rolf Stürner: Schlussbetrachtung und Ausblick
Jacques Santer: Politischer Schlussvortrag: Globale Wirtschaft – Rolle der Europäischen Union
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de