'Bis der Teufel uns scheidet'
25 Jahre Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
13 Zwischenrufe
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-73641-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sammelband
Buch. Klappenbroschur
2019
Umfang: 208 S.
Format (B x L): 12,5 x 19,6 cm
Gewicht: 253
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-73641-4
Produktbeschreibung
Europa hat sich in diesen 25 Jahren verändert und mit ihm die Verständigung unter den Europäern - leider nicht nur zum Vorteil. 13 Preisträgerinnen und Preisträger blicken in diesem Band auf den Zeitraum zwischen der eigenen Preisverleihung und der Gegenwart zurück und ziehen kritische Bilanz. Dabei wird deutlich: Europa steht vor einer historischen Bewährungsprobe, und wofür der Preis steht und eintritt, das ist wichtiger denn je geworden. Der europäische Zusammenhalt, die Bewahrung seiner historischen Errungenschaften seit 1945 und 1989 sind es wert, mit aller intellektuellen und politischen Energie verteidigt zu werden «bis der Teufel uns scheidet», wie Geert Mak halb aufmunternd, halb sarkastisch den Auftrag der Zukunft benennt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Bereits angekündigt unter dem Titel: Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. 'Bis der Teufel uns scheidet'
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de