Der Rechtsanwalt im Aufsichtsrat
Zur Vereinbarkeit von Aufsichtsratsmandat und anwaltlicher Tätigkeit bei Beratungsverträgen zwischen Aktiengesellschaft und Rechtsanwaltssozietät
Nomos
ISBN 978-3-8487-1531-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2014
Umfang: 266 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 402
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1531-2
Weiterführende bibliografische Daten
Produktbeschreibung
Berät ein Aufsichtsratsmitglied (ARM) die AG nicht nur im Rahmen seines Aufsichtsratsmandats, sondern auch auf Grundlage eines Beratungsvertrags, unterfallen solche Verträge den §§ 113, 114 AktG. Wird die Beratungsleistung von einem dem Aufsichtsrat angehörigen Rechtsanwalt erbracht, ist auch das anwaltliche Berufsrecht betroffen.
Die Schnittstelle zwischen Berufs- und Aktienrecht ist Thema der Arbeit. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit Problemen, die durch den Abschluss von Beratungsverträgen mit Rechtsanwaltssozietäten auftreten, denen das ARM angehört. Die Arbeit konkretisiert die Anforderungen an die Erweiterung der §§ 113 f. AktG auf solche Beratungsverträge. Sie stellt die berufsrechtlichen Grenzen von Beratungsverträgen dar und leistet einen Beitrag zur Klärung der praxisrelevanten und auch durch den BGH im Fall "Fresenius" nicht abschließend geklärten Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen der Aufsichtsrat solche Verträge nachträglich billigen kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de