Boris Birger
Die Sehnsucht nach Licht in finstren Zeiten
Hentrich & Hentrich
ISBN 978-3-95565-686-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2025
Umfang: 94 S.
Format (B x L): 15 x 10.8 cm
Gewicht: 96
Verlag: Hentrich & Hentrich
ISBN: 978-3-95565-686-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jüdische Miniaturen
Produktbeschreibung
So festlich-bunt sich der Sozialismus gern bei Paraden und in der Propaganda präsentierte, so unnachgiebig war er gegenüber Andersdenkenden. Das sowjetische Regime ließ, genauso wie das heutige Russland, Menschen in Lagern und Gefängnissen verschwinden oder sie wurden systematisch totgeschwiegen. Ihnen sollte ihre Lebensgrundlage entzogen und ihr Wille zum Widerstand gebrochen werden. Der Name des Künstlers und Dissidenten Boris Birger durfte zwischen 1968 und 1985 nicht mehr öffentlich genannt, seine Gemälde nicht mehr ausgestellt werden. Der am 1. April 1923 in Moskau in eine assimilierte jüdisch-intellektuelle Familie geborene Birger war "rothaarig, hager, ungestüm und stur". Er ließ sich nicht brechen, nicht den Mund verbieten. Nach der totalitären Erfahrung und dem Zweiten Weltkrieg kämpfte er zusammen mit Gleichgesinnten wie Lew Kopelew, Andrei Sacharow und Heinrich Böll für ein demokratisches Russland in Europa. Boris Birger starb am 4. August 2001 in der Eifel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE
info@hentrichhentrich.de