Religiöse Sozialisation (muslimischer) Jugendlicher in mediatisierter Welt
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum Schnittbereich von Medien und Religion
Ferdinand Schöningh
ISBN 978-3-506-79812-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
4 s/w-Abbildungen, 11 s/w-Zeichnungen, 7 s/w-Tabelle.
Umfang: XIV, 447 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 765
Verlag: Ferdinand Schöningh
ISBN: 978-3-506-79812-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft; 36
Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie liefert wertvolle Impulse für die (Islamische) Religionspädagogik, Medienpädagogik und Bildungsarbeit. Die Untersuchung leistet einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer Religionspädagogik, die den mediatisierten Lebenswelten der Jugendlichen gerecht wird und medien- sowie diskriminierungskritische Haltungen fördert, um einen kompetenten Umgang mit den Wechselwirkungen von Religion und Medien in einer pluralen und von Digitalität geprägten Gesellschaft zu ermöglichen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.