Neuordnung der Außenhandelskompetenzen der Europäischen Union durch den Reformvertrag von Lissabon
Mit Fokus auf ausländische Direktinvestitionen und Handelsaspekte des geistigen Eigentums
Nomos
ISBN 978-3-8487-1070-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2014
Umfang: 325 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 487
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-1070-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht - Studies on International Economic Law
Produktbeschreibung
Die Arbeit untersucht mit Blick auf Literatur und Praxis sowohl die Reichweite der Zuständigkeitsübertragungen als auch deren Rechtsfolgen. Im Fokus stehen die Auswirkungen der neuen Unionszuständigkeiten auf bestehende bi- und multilaterale Abkommen der EU-Mitgliedstaaten (besonders BIT), die Frage nach dem Verbleib der EU-Mitgliedstaaten in der WTO und der Wirkung des WTO-Rechts im Unionsrecht. Zudem werden verfahrensrechtliche Änderungen wie die neuen Mitentscheidungsbefugnisse des Europäischen Parlaments in der Handelspolitik der Europäischen Union sowie die Verpflichtung des Auswärtigen Handelns der Europäischen Union auf den Wertekanon des Art. 21 EUV beleuchtet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de