Urheberrecht für Architekten und Ingenieure
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64722-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Klappenbroschur
2. Auflage. 2014
(In Gemeinschaft mit id Verlags GmbH, Mannheim)
Umfang: XXIII, 278 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 332
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64722-2
Produktbeschreibung
Gestaltungsschutz am Bau.
Schafft klare Abgrenzungen beim Urheberrecht für Architekten und Ingenieure:
Das Werk grenzt mithilfe umfangreicher, einzigartiger Rechtsprechungsübersichten urheberrechtsfähige von nur auf andere Weise schutzfähigen baulichen Gestaltungen ab, stellt die Ansprüche des Architekten aus dem Urheberrecht dar, zeigt, wie Verwertungsrechte auf den Bauherrn zu übertragen sind und behandelt den Schutz der Leistungen des Architekten nach dem UWG.
Binder/Messer, Urheberrecht für Architekten und Ingenieure
Die Neuauflage berücksichtigt die Auswirkungen der EU-Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft, die zur Novellierung des nationalen Urheberrechts und des UWG mit der Anpassung des Urheberrechts an die multimediale Praxis führte. Die Rechtsprechung ist umfassend aufbereitet.
Inhalt
- Werkbegriff des Urheberrechtsgesetzes
- Der Urheber
- Werke der Baukunst
- Darstellungen technischer Art
- Urheberpersönlichkeitsrecht
- Verwertungsrechte
- Rechtsverletzungen und ihre Folgen
- Rechtsschutz
- Urheberrecht im Vergabeverfahren
- Urheberrecht und Honorar
- Musterklauseln
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 1. Auflage (978-3-406-49721-6) ist vergriffen.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

