Biller-Andorno / Monteverde / Krones / Eichinger

Medizinethik

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-27696-6

Standardpreis


24,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 32,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2021

VII, 396 S. 10 Abbildungen.

Umfang: 396 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-27696-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Grundlagentexte zur Angewandten Ethik

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 32,99 €

Produktbeschreibung

Dieser Band präsentiert einen Überblick über die Medizinethik. Er stellt konzeptuelle und methodische Zugänge zum Fach dar und bietet Einblicke in zentrale Themenfelder. Kurze Einführungen und Lektürefragen zu ausgewählten Texten erleichtern die systematische Einordnung der verschiedenen theoretischen und praktischen Fragestellungen der Medizinethik.

Der Inhalt

· ¿Medizinethik - Eine Einführung

· Teil I: Grundlegende Perspektiven der Medizinethik

· Teil II: Ausgewählte methodische Ansätze

· Teil III: Zentrale Konzepte

· Teil IV: Berufliches Handeln und ethische Expertise

· Teil V: Medizinethik in der Praxis

Die Zielgruppen

Dozierende und Studierende sowie Forschende in der Angewandten Ethik, Philosophie, Medizin, Pflegewissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft. Darüber hinaus sind Praktikerinnen und Praktiker in medizinischen Berufen angesprochen.

Die Herausgebenden

Prof. Dr. Dr. Nikola Biller-Andorno ist ordentliche Professorin für Medizinethik und leitet das Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.

Dr. Settimio Monteverde ist Co-Leiter Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich / Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, sowie Professor FH an der Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit.

Prof. Dr. Tanja Krones ist Leitende Ärztin Klinische Ethik am Universitätsspital Zürich/Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte und lehrt Klinische Ethik u.a. an der Universität Zürich.

Dr. Tobias Eichinger ist Oberassistent und Lehrkoordinator am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...