Vom Instandhaltungs- zum Assetmanagement
Konzepte, Lösungen, Erfahrungen
TÜV Media
ISBN 978-3-7406-0774-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 251 S.
Format (B x L): 16.5 x 24.4 cm
Gewicht: 600
Verlag: TÜV Media
ISBN: 978-3-7406-0774-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Praxiswissen für Ingenieure - Instandhaltung
Produktbeschreibung
Doch was bedeutet die Umstellung vom Instandhaltungs- zum Asset-Management für Unter-nehmen? Welche Konzepte und Lösungen gibt es? Wie kann ein Asset Management durch Change Management, Digitalisierung und Wissensmanagement unterstützt werden? Mit welchen Hilfsmitteln kann man den Erfolg eines Asset Managements und seiner Bestandteile bewerten? Auf diese und viele weitere Fragen gehen die Beiträge der Autoren aus Wirtschaft und Wissenschaft ein. Sie stellen Erkenntnisse aus Projekten und umgesetzten Best-Practice-Beispielen, angewandten Methoden und entwickelten Tools in Produktion und Instandhaltung vor.
Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement sowie Wissenschaftler und Forscher in diesen Bereichen. Es stellt die neuesten Forschungs- und Umsetzungserkenntnisse bekannter Industrieunternehmen und einschlägiger Forschungsinstitutionen vor.
In den einzelnen Beiträgen werden unter anderem folgende Schwerpunkte thematisiert:
-Wertschöpfungsbeitrag der Instandhaltung
-Outsourcing & Leistungsportfolio
-Bewertung des Asset Managements & Kennzahlen
-Change Management
-Ganzheitliche Optimierung des Anlagenmanagements
-Sicheres Instandhalten
-Personal im Anlagenmanagement
-Digitaler Shopfloor
-Digitale Zwillinge
-Wissen im Anlagenmanagement
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
TÜV Media GmbH, Köln
Am Grauen Stein 1
51105 Köln, DE
tuev-media@de.tuv.com