Biedermann

Markenrechtlicher Motivschutz

Die Rechtserheblichkeit des Motivs im Markenrecht mit besonderem Augenmerk auf den Fall der Überkreuzkollision

Nomos

ISBN 978-3-8487-5430-4

Standardpreis


105,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Softcover

2019

Umfang: 402 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,9 cm

Gewicht: 593

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-5430-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band „Markenrechtlicher Motivschutz“ greift die immaterialgüterrechtliche Problematik eines Kennzeichenschutzes von Markenmotiven mit einem originären Theorieansatz auf: Das Markenmotiv ist als Auslegungsaspekt in einem mehrdimensionalen Schutzumfang der Marke rechtserheblich. Die aktuelle Komplexität der Problemstellung liegt nicht zuletzt in den unionsrechtlichen Rechtsänderungen. 

In praktischen Kollisionsfällen oder bei einer Anmelderecherche gilt es zu entscheiden, ob sich ein fremdes Zeichen – trotz andersartiger Ausgestaltung – hinreichend an eine Marke angenähert hat, um auf Basis des gemeinsamen Motivs eine Ähnlichkeit zu bejahen. 

Die Lösung wird im markenrechtlich legitimierten Schutzbereich verortet und die Zeichenähnlichkeit im Motiv im Zusammenhang der gedanklichen Verbindung beschrieben. Im Kontext von Urheber-, Design- und Lauterkeitsrecht sowie aktuellen Motivschutzfällen wird eine Neubewertung der Kriterien der begrifflichen Zeichenähnlichkeit für die Ähnlichkeit im Motiv unternommen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract In an original theoretical approach, this dissertation, entitled ‘The Protection of Motifs under Trademark Law’ discusses the set of problems relating to intangible property rights in trademark protection of the motifs of brand names. A trademark motif is legally significant as an aspect of interpretation in the multidimensional protective scope of that trademark. The current complexity of the problems presented is not least due to changes in EU law. 


In practical cases of collision or in registration research, it is important to decide whether a third party’s logo—despite its differing design—looks sufficiently similar to another brand’s trademark to confirm that that brand’s property rights have been infringed. 

This study localises the solution within the protective scope of trademark law and describes the similarity of symbols used in trademark motifs in the context of mental association. In the context of competitive practices, design rights and copyright as well as recent cases relating to motif protection, the study reassesses the criteria involved in the notional similarity of symbols with regard to their similarity in a motif. .

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...