Bickhardt / Nooke / Weiß

Stimmen aus der Verbotszone

Texte und ku¿nstlerische Arbeiten der DDR-Opposition in den "radix-blättern"

lieferbar, 3-5 Tage

26,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

299 S.

Metropol Verlag. ISBN 978-3-86331-776-8

Format (B x L): 17.1 x 24.3 cm

Gewicht: 774 g

Produktbeschreibung

In der DDR gab es keine Meinungs- und Pressefreiheit. Ungenehmigte Publikationen durften weder gedruckt noch vertrieben werden. Trotzdem wurden geheime Blätter und Zeitschriften in Umlauf gebracht, um eine kritische Gegenöffentlichkeit zu schaffen, frei von staatlicher Bevormundung und Zensur. Eine dieser Zeitschriften waren die 1986 ins Leben gerufenen "radix-blätter". Ihre Herausgeber, Stephan Bickhardt und Ludwig Mehlhorn, verbanden darin politisch-alternative Standpunkte mit künstlerisch-subversiven Arbeiten. Anspruchsvoll gestaltet und landesweit vertrieben, gaben die "radix-blätter" wichtige Anstöße für die oppositionelle Selbstverständigung und das konkrete Protesthandeln in der DDR. Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Originaltexten und Werken aus den "radix-blättern". Sie stammen von über 30 bekannten und weniger bekannten Oppositionellen sowie Vertreterinnen und Vertretern der alternativen Kunst- und Literaturszene. Ihr Schaffen war nicht nur für die damalige Bürgerrechtsbewegung bedeutsam, sondern regt auch heute zum Nachdenken über Freiheit und Kreativität, Menschenrechte und Friedensarbeit an. Mehr als 80 Abbildungen, Fotografien und Grafiken illustrieren den Band.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...