Bichel

Erscheint in Kürze

Märchen als Eingang zur Sprachreflexion

Eine Studie zum Spracherwerb von Vorschulkindern, die mit den Sprachen Russisch und Deutsch aufwachsen.

Waxmann

ISBN 978-3-8188-0041-3

Standardpreis


39,90 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 276 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Waxmann

ISBN: 978-3-8188-0041-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Sprach-Vermittlungen; 27

Produktbeschreibung

Wie reflektieren Vorschulkinder u¨ber ihre Sprachen? Diese Arbeit nutzt am Gegenstand des Erzählens bekannter Märchen in zwei Sprachen die Zuwendung der Kinder zur Sprache selbst. Deren differente Ausdrucksformen eröffnen dem Kind den reflektierten Umgang mit der Herkunfts- wie auch der Zweitsprache. Ein komparativer Umgang fördert mit der Sprachsensibilität zugleich die Sprachkompetenz des Kindes. Märchen sind hier gewissermaßen der Eingang zur Reflexion, weil sie zumeist zum bekannten Kulturgut des Herkunftslandes gehören. Diese spezifischen Potenziale zwei- und mehrsprachiger Kinder, die in Familien mit Migrationsgeschichte aufwachsen, können unzweifelhaft als spezifische Ressource im Zusammenhang des Sprachlernens verstanden und günstigenfalls genutzt werden. Insbesondere im familiären Umgang mit Literalität in der Praxis des Vorlesens findet sich ein Schlüssel zum reflektierten Sprachgebrauch.
Diese Untersuchung besteht aus drei Fallstudien über Vorschulkinder, die mit den Sprachen Russisch und Deutsch aufwachsen. Der explorative Charakter der vorliegenden Studie gibt in einem offenen, gleichwohl strukturierten Zugang Hinweise auf erste Beispiele und Muster sprachreflexiven Handelns von Kindern im Vorschulalter. Zum Untersuchungsgegenstand geho¨ren vor allem mu¨ndliche Textproduktionsprozesse, Erza¨hlfa¨higkeiten und Erza¨hlfertigkeiten der Kinder in der Zweitsprache Deutsch am Gegenstand von Ma¨rchen, die in beiden Sprachen tradiert werden.
Die Arbeit richtet sich an alle, die Berührungspunkte mit kindlichem Sprachlernen haben. Sie zeigt z. T. erstaunliche Formen eines reflexiven Umgangs mit der Sprache selbst und eröffnet vor allem die Sicht auf die Bedeutung der Literalitätserfahrungen von Kindern in der Herkunftssprache.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Waxmann Verlag GmbH

Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE

info@waxmann.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...