Johann Joachim Winckelmann und Bayern
Eine europäische Dimension / Akten der internationalen Tagung Regensburg, 8.–9. November 2018
Michael Imhof Verlag
ISBN 978-3-7319-0600-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
48 s/w-Abbildungen, 38 Farbabbildungen.
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 700
Verlag: Michael Imhof Verlag
ISBN: 978-3-7319-0600-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Cyriacus. Studien zur Rezeption der Antike; 14
Produktbeschreibung
Rund 50 Jahre später vollendete Ridolfo Schadow die von Ludwig I. in Auftrag gegebene Marmorbüste Winckelmanns für die Porträtgalerie der Walhalla bei Donaustauf (1831–1842), in deren Baukörper Leo von Klenze die von Winckelmann postulierte Vorbildhaftigkeit der griechischen Kultur einbeschrieb.
Auch die Sammlungs- und Bautätigkeit Ludwigs I. in München waren – die Glyptothek zeigt dies exemplarisch – von Winckelmanns wirkmächtiger Vorrangigkeit der griechischen Antike als Ideal der bildenden Kunst und Architektur geprägt. Die Beiträge der im November 2018 in Regensburg durchgeführten Tagung werfen neues Licht auf die bislang nur in Ansätzen erforschte Bedeutung des Begründers der Klassischen Archäologie und neueren Kunstwissenschaft für die bayerische Kulturgeschichte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Imhof Verlag
Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE
info@imhof-verlag.de