Zwischen den Gattungen
Novellistisches Erzählen in Goethes Romanen ,Die Wahlverwandschaften' und ,Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden'
Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN 978-3-8253-6962-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Dissertation.
Format (B x L): 14.2 x 21.5 cm
Gewicht: 664
Verlag: Universitätsverlag Winter Heidelberg
ISBN: 978-3-8253-6962-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Produktbeschreibung
Die Arbeit untersucht die grundlegenden Veränderungen des Gattungsverständnisses und des Erzählverfahrens in Goethes Romanen ,Die Wahlverwandtschaften' (1809) und ,Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden' (1821/29).
Ziel der Studie ist es, die Öffnung der Romanform zum novellistischen Erzählen in den ,Wanderjahren' (Textpartien und Erzählverfahren) und die dieser vorangehende Erweiterung einer Novelle zum Roman in den ,Wahlverwandtschaften' zu begründen, indem sie das Zusammenwirken von Novellistischem und Romanhaftem für das jeweilige Erzählverfahren systematisch bestimmt und seine gattungsgeschichtlichen und gattungstheoretischen Implikationen sozialhistorisch und funktionsgeschichtlich fundiert. Die leitende Fragestellung zielt somit auf das Verhältnis von novellistischen und romanhaften Erzählverfahren in Goethes beiden späten Romanen und leistet über seine Analyse einen historischen und systematischen Beitrag zur Gattungsgeschichte des Romans.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg, DE
gpsr@winter-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

