Künstler, Leib und Eigensinn
Die vergessene Signatur des Lebens in der Kunst
Klaus Wagenbach
ISBN 978-3-8031-3719-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm
Verlag: Klaus Wagenbach
ISBN: 978-3-8031-3719-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch
Produktbeschreibung
In die spätestens seit der Renaissance geführten Debatten, was den persönlichen Stil eines Künstlers ausmacht, worin seine Unverwechselbarkeit besteht, finden diese Aspekte keinen Eingang. Trotz all ihrer üppigen Anschauungswelten ist die Kunstgeschichte weitgehend Geistesgeschichte geblieben. Dabei beließ man die Signatur des bedürftigen, kreatürlichen Leibes stets im Dunkeln – und erzählte so nur die halbe Geschichte.
Auf seiner Spurensuche nach der vergessenen Körperlichkeit der Kunst widmet sich Andreas Beyer zum ersten Mal umfassend dem Kampf der Künstler um, mit und auch gegen den Leib und dessen fundamentalen Einfluss auf das Werk.
Ein dringender Perspektivenwechsel auf das Wirken der Künstler und der fulminante Beginn einer neuen, sinnlichen Kunstgeschichte, von einem Bildwissenschaftler, der 'den Spagat zwischen Wissenschaft und sprachlicher Schönheit' meistert (Portal Kunstgeschichte).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.