Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha
Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-5362-6
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 12.5 x 21.4 cm
Gewicht: 244
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-5362-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen
Produktbeschreibung
Der Angriffskrieg auf die Ukraine als Zeitwende – nicht nur des Politischen, sondern auch des Erzählens? In seinen Vorlesungen zur Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen reflektiert Marcel Beyer die Bedeutung der Medien für die Konstitution von 'Wirklichkeit' in Zeiten des Krieges: Wann berichte ich nur über das, was ich auf Bildern sehe, wann berichte ich und füge unbewusst meine Imaginationen hinzu? Wann berichte ich nicht mehr nur, sondern erfinde? Kann ich von dem berichten, was ich gesehen habe, ohne zu imaginieren? Was meint 'Erfindung', was 'Bericht' und welche Rolle kommt dem Schriftsteller dabei zu? Ausgehend von der persönlichen Auseinandersetzung mit der medialen Berichterstattung aus der Ukraine im Frühjahr und Sommer 2022 eröffnet Beyer so Einsichten in die Funktionen des Erzählens zwischen Fakten und Fiktionen.
Der Band wird abgerundet durch die erste deutschsprachige Übersetzung eines zentralen Bezugstextes für Beyer, Viktor Schklowskis Beschreibung der Belagerung von Petersburg während des russischen Bürgerkriegs im Winter 1919/20, sowie ein Interview mit Marcel Beyer, in dem er auf die Besonderheiten seiner Schreibpraxis eingeht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE