Demokratie auf Distanz
Digitaler Wandel und Krisenerfahrung als Anlass und Auftrag politischer Bildung
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1587-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 15.1 x 21 cm
Gewicht: 314
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1587-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Produktbeschreibung
Der Band greift pädagogische Reaktionen, Interventionen und Überlegungen auf, die angesichts von Klimakrise, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Corona-Pandemie dazu beitragen können, die Gefahr der Distanz zwischen Bürgerschaft und Demokratie zu verringern. Distanz wird deshalb nicht als Krisenmetapher verstanden, sondern vielmehr als deskriptiver Funktionsbegriff für die Stärkung einer modernen demokratischen Bürgerbildung und civic education im europäischen Kontext. Politisches Lernen und Demokratiebildung stehen dabei für den Versuch, diese Krisenerscheinungen als Erfahrungs- und Lernanlässe zu verstehen. Die hier vorgelegten Beiträge sprechen Erfahrungen an, diskutieren Strategien, um aus den Krisenwahrnehmung zu lernen und damit in der schulischen und der außerschulischen politischen Bildung sowie der Demokratiepädagogik produktiv umzugehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

