Betriebswirtschaftliche Steuerlehre • Band 4: Grundlagen der Steuerplanung und autonome Steuerplanung
4., vollständig überarbeitete Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-6187-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
4., vollständig überarbeitete Auflage. 2020
Umfang: XXIV, 246 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 488
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-6187-9
Produktbeschreibung
- Steuerrecht für BWLer zur Steuerplanung und Steuerbilanzpolitik auf dem neuesten Stand
- Mit vielen Praxisbeispielen, Wiederholungsfragen, Übungsaufgaben und anschaulichen Abbildungen
Zum Werk
Der erste Teil dieses Bands behandelt grundlegende Probleme der betrieblichen Steuerplanung: In ihm wird unterschieden zwischen autonomer Steuerplanung, Steuerplanung im Rahmen betrieblicher Funktionen und Steuerplanung im Rahmen konstitutiver unternehmerischer Entscheidungen. In Teil zwei werden grundlegende Probleme einer autonomen Steuerplanung behandelt, insbesondere wird auf die zielgerichtete Ausnutzung steuerlicher Wahlrechte und Ermessensspielräume eingegangen. Schwerpunkte sind hierbei Probleme der Steuerbilanzpolitik.
Viele Praxisbeispiele, Übungsaufgaben und anschauliche Abbildungen ergänzen die verbalen Ausführungen und erleichtern deren Verständnis.
Zielgruppe
Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Steuerrechtswissenschaft und der Finanzwissenschaft an Universitäten und Hochschulen, Angehörige steuerberatender Berufe, Unternehmensberater und Juristen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de