Leiharbeit
Ein Leitfaden für Personalverantwortliche und Betriebsräte
10. Auflage
Verlag für Recht und Kommunikation KG
ISBN 978-3-945260-97-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
10. Auflage. 2021
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 316
Verlag: Verlag für Recht und Kommunikation KG
ISBN: 978-3-945260-97-5
Produktbeschreibung
Mit neuer Gesetzgebung ab 1. April 2017!
Der Einsatz von Leiharbeitnehmern in einem Betrieb führt häufig zu Problemstellungen hinsichtlich der Rechte und Pflichten aller Beteiligten einschließlich des Betriebsrates. Hier setzt das vorliegende Werk als praxisorientierter Leitfaden zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) an und erläutert die Rechte und Pflichten des Entleihers, des Verleihers und des Leiharbeitnehmers anschaulich. Neben einer ausführlichen Darstellung der Regelungen des AÜG wird die wichtige Abgrenzung zu Werk- und Dienstvertrag ausführlich erläutert sowie die Beteiligungsrechte des Betriebsrates und die Möglichkeiten freiwilliger Betriebsvereinbarungen dargestellt. Zahlreiche Beispiele sowie ein Mustervertrag und der Abdruck der einschlägigen Merkblätter der Bundesagentur für Arbeit runden das Werk ab. Das Buch wendet sich in gleicher Weise an Arbeitgeber, Entleiher und Verleiher, Betriebsräte Personalverantwortliche und Leiharbeitnehmer.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

