Bertz

Thomas von Fritsch (1700-1775)

Ein sächsischer Reformpolitiker im Ancien Régime

Leipziger Universitätsverlag

ISBN 978-3-96023-585-9

Standardpreis


55,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 390 S.

Format (B x L): 17 x 23,5 cm

Gewicht: 950

Verlag: Leipziger Universitätsverlag

ISBN: 978-3-96023-585-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Thomas von Fritsch zählt zu den bedeutendsten kursächsischen Staatsdienern des 18. Jahrhunderts. Als Sohn eines namhaften Leipziger Verlagsbuchhändlers machte er schnell Karriere in der landesherrlichen Verwaltung. Nach Nobilitierung und Erwerb dreier Rittergüter geriet der ambitionierte Aufsteiger jedoch schon bald in Konflikt mit dem allmächtigen Premierminister Heinrich von Brühl. So trat Fritsch zwischenzeitlich in kaiserliche Dienste, zunächst als Reichshofrat Kaiser Karls VII., dann unter dessen Nachfolger Franz I. als Reichspfennigmeister. Als Fritsch 1762/63 den Frieden von Hubertusburg für Sachsen maßgeblich mitgestaltete, kam ihm bei den Verhandlungen seine persönliche Bekanntschaft mit dem preußischen König Friedrich II. zugute. Als Verfasser zahlreicher Denkschriften, Leiter der Restaurationskommission, Landtagsteilnehmer und Minister spielte er bei Konzeption und Umsetzung des Rétablissements, des kursächsischen Reformprogramms nach dem Siebenjährigen Krieg, die entscheidende Rolle. Die vorliegende Studie rekonstruiert auf Grundlage eines reichhaltigen Quellenfundus, darunter der umfangreiche Briefwechsel Fritschs, dessen persönliches Netzwerk und politisches Wirken, sie verortet ihn in den Denkströmungen seiner Zeit und zeigt die Ambivalenzen seiner sozialen Stellung zwischen Bürgertum und Adel auf. Vor allem aber leistet sie anhand der zentralen Figur des Rétablissements einen Beitrag zum tieferen Verständnis jener kurzen Epoche Sachsens, in der es gelang die tiefgreifende Krise des Staates nach der Niederlage im Siebenjährigen Krieg durch neuartige administrative Konzepte zu überwinden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Leipziger Universitätsvlg

Oststraße 41
04317 Leipzig, DE

info@univerlag-leipzig.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...